Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen der Sekundarstufe I,
anbei finden Sie/ihr einen kleinen Ratgeber um das selbstständige Arbeiten und Organisieren zu unterstützen. Es handelt sich dabei um eine Hilfestellung, die das Arbeiten in dieser schwierigen Zeit erleichtern soll. Den Beitrag finden Sie dauerhaft in den Rubriken der 5./6. und 7.-10. Klasse.
Mit freundlichen Grüßen
P. Liebisch / L. Donner
Notbetreuung für die Klassenstufen 5 und 6
Sehr geehrte Eltern,
Da der Inzidenzwert des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte seit mehreren Tagen die kritische Marke von 200 überschritten hat, finden Sie anbei die neuesten Informationen vom Schulamt. Diese gelten ab Mittwoch, den 13. Januar 2021.
Präsenzunterricht ab dem 11. Januar 2021 für die Klassenstufe 10 und 12
Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. und 12. Klassen,
wir haben durch den Landkreis MSE die Erlaubnis für eine Präsenzbeschulung der Abschlussklassen 10MR und 12 bekommen. Ab dem 11.01.2021 findet also für euch wieder Unterricht in der Schule statt!
Sicherlich seid ihr über die aktuellen Infektionszahlen informiert und könnt verstehen, dass der Infektionsschutz in den nächsten Wochen ganz groß geschrieben werden muss. Wir haben also folgende Festlegungen getroffen, Bitte lest sie genau:
- Es herrscht auf dem gesamten Schulgelände, auch im Unterricht, Maskenpflicht.
- Am Montag muss das Formular zur Gesundheitsbestätigung vor dem Betreten der Schule abgegeben werden. Ohne diese oder bei einer unvollständigen Bestätigung darf die Schule nicht betreten werden.
- Als Eingang wird durch die 10. Klassen nur der Hofeingang genutzt.
- die Klasse 12 benutzt den Giebeleingang von Haus 5.
- Die 10. Klassen dürfen das Schulgelände während der Schulzeit NICHT verlassen, große Pausen können auf dem Schulhof verbracht werden.
- Unterrichtet werden die 10. Klassen nur in den schriftlichen Prüfungsfächern, also Deutsch, Mathematik und Englisch. Die anderen Fächer werden weiterhin in Distanz im Umfang von einer Stunde unterrichtet.
- Die 10. Klassen werden jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt, damit ein Mindestabstand gewahrt werden kann.
- Die Stundenpläne gelten wie folgt:
Helft uns dabei, den Unterrichtsbetrieb so lange wie möglich aufrecht zu erhalten:
- wahrt Abstand zueinander, auch auf dem Schulweg
- bleibt auf dem Schulhof
- haltet euch an die Infektionsschutzregeln und die Nies-/Hustenetikette
- bleibt zu Hause, wenn ihr euch krank fühlen solltet
- tragt die Masken über Mund UND Nase
Schülerinnen und Schüler werden bei Nichteinhaltung der oben genannten Regelungen sofort und konsequent nach Hause geschickt.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Unterricht ab dem 11. Januar 2021
Sehr geehrte, Eltern liebe SchülerInnen,
wie Sie sicher den aktuellen Nachrichten entnehmen konnten, wird der Distanzunterricht bis Ende Januar fortgesetzt.
Die Betreuung der Klassenstufen 5 und 6 wird weiterhin aufrecht erhalten.
Um den Schülern das Betreten des Gebäudes zu ermöglichen, ist folgende Gesundheitsbestätigung und Selbsterklärung ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen. (Gesundheitsbestätigung / Selbsterklärung)
Wenn die Erlaubnis vom Landkreis Mecklenburger Seenplatte erteilt wird, dass die Klassenstufen 10MR und 12 in den Präsenzunterricht zurückkehren dürfen, ist von diesen SchülerInnen folgende Gesundheitsbestätigung ausgefüllt mitzubringen. (Gesundheitsbestätigung)
Bleiben Sie gesund
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Unterricht im neuen Schuljahr
Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,
ab 04.01.2021 werden die Klassenstufen 7-12 im Distanzunterricht beschult.
Für die Klassenstufen 5 und 6 wird eine Notbetreuung zur Verfügung gestellt. Dieser Modus gilt zunächst nur für die erste Schulwoche im neuen Jahr (04.01.21-08.01.21).
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr.
Bleiben Sie gesund.
Die Schulleitung
Schulwochen – 14.12.2020 bis 18.12.2020 und 04.01.21 bis 08.01.21
Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,
in den genannten Schulwochen findet der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 und 6 regulär in der Schule statt, sofern sie sich nicht in Quarantäne befinden. Die Jahrgangsstufen 7 bis 12 werden in diesen Wochen in Distanz beschult. Aufgaben und Hinweise werden durch die Fachlehrerinnen und Fachlehrer sowohl online in itslearning eingestellt. Bitte überprüfen Sie mit Ihren Kindern die itslearning-Zugänge und melden Sie sich bei Problemen schnellstmöglich bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Während der Distanzbeschulung werden die Fachlehrerinnen und Fachlehrer zu abgesprochenen Zeiten online kontaktierbar sein. Weiterführende Informationen erhalten Sie auch über die Vertretungsplan-App und die Homepage.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Informationen nur bedingt tagesaktuell sind und sich Beschlüsse und Verordnungen kurzfristig ändern können.
Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Information vom Gesundheitsamt
Sehr geehrte Eltern,
vom Gesundheitsamt wurden folgende Handlungsempfehlungen für Eltern und Erziehungsberechtigte erlassen, falls ihr Kind an Covid-19 erkrankt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung