Aktivitäten

2024

  • Die feierliche Zeugnisausgabe für Klassenstufe 10 wurde unterstützt, indem neben Dekoration auch die musikalische Begleitung organisiert und bezahlt wurde.
  • Der Verein hat es sich nicht nehmen lassen, die besten Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 und 12 jeweils zu ehren.
  • Highlights, wie das Schulfest und auch der jährlich durch Frau Wendt organisierte Schulball wurden finanziell unterstützt.
  • Das Ganztagsprojekt „Funken“ und der Kurs Darstellendes Spiel wurden finanziell unterstützt.
  • Die Ausgestaltung des Projektes „Geschichte und Kultur“ in Klassenstufe 9 wurde durch den Förderverein unterstützt.
  • Die neuen Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 5 wurden durch den Kauf von Hausaufgabenhefte und durch Präsente zu Nikolaus in unserer neuen Schule willkommen geheißen.
  • Auch dieses Jahr wurden wieder Familien finanziell unterstützt, so dass die Kinder die Möglichkeit hatten, mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt zu fahren.

2023

  • Drei Familien wurden finanziell unterstützt, damit die Kinder an der geplanten Klassenfahrt bzw. Studienfahrt teilnehmen konnten.
  • Der Förderverein hat die Finanzierung der feierlichen Zeugnisübergabe für das Abitur und für die Mittlere Reife unterstützt und die Würdigung der besten Schüler beider Abschlüsse ermöglicht.
  • Für die neuen Schüler*Innen der Schule wurden eigene Hausaufgabenhefte angeschafft.
  • Im Fach Deutsch wurde für die 5. Klassen der Eintritt zu einem Marionettentheater teilweise übernommen.
  • Die Kosten für die Verpflegung beim Schulsportfest wurden durch den Förderverein gestellt.
  • Besondere außerschulische Leistungen von Schüler*Innen wurden gewürdigt.
  • Die Ganztagsprojekte „Funken“ und „Darstellendes Spiel“ wurden mit dem Kauf neuer Geräte unterstützt.
  • Sowohl für den Frühlingsball, als auch für den Halloweenball wurde die Verpflegung der Kinder durch den Förderverein übernommen.
  • Der Förderverein hat den Preis für den Sieger des Schulkochduells gestellt.

2022

  • Die Ausgestaltung der feierlichen Zeugnisübergabe für das Abitur und für den Abschluss der Mittleren Reife wurden durch uns unterstützt.
  • Mit einem Marionettentheater wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 begrüßt.
  • Das Startgeld für die Teilnehmer am Känguru-Wettbewerb wurde teilweise durch den Förderverein beglichen.
  • Die besten Schüler*Innen des Abiturjahrgangs und der Mittleren Reife wurden jeweils gewürdigt.